Folgende technische Ausstattung empfehlen wir für die Arbeit mit dem Lernportal:
- Ein Internetfähiges Gerät mit modernem Web-Browser, das Videos und Tonaufnahmen abspielen kann,
- eine Möglichkeit, einen Text zu schreiben und etwas auszudrucken,
- eine Möglichkeit, Tonaufnahmen zu erstellen und hochzuladen.
- Im Einzelnen empfehlen wir:
- einen stabilen Breitband-Internetzugang, (1 MBit oder mehr empfohlen)
- PC oder Mac empfohlen*
- Lautsprecher und Mikrofon oder Headset, Drucker
- Moderner Web-Browser: Firefox, Chrome, Safari
- Textverarbeitungsprogramm (z. B. LibreOffice, Word, Pages)
- PDF-Reader (Adobe Reader)
- Programm für Sprachaufnahmen (z. B. Windows Sprachrekorder, Audacity, GarageBand)
- ausreichend großes E-Mail-Postfach für die Testrücksendungen der Deutschen Fernschule
*Tablets wie das iPad werden offiziell noch nicht unterstützt, allerdings sind iPads Bestandteil der Entwicklungs- und Testabläufe, so dass die Kurse weitgehend gut funktionieren. Wir entwickeln die Online-Kurse mit Blick auf größtmögliche Plattform-Unabhängigkeit und Standard-Konformität. Für die Unterstützung der Mobil-Plattformen müssen jedoch teilweise „Sonderwege“ bestritten werden, um bestimmte Funktionen oder Aufgabentypen zu ermöglichen (Stichwort z.B. Mausbedienung vs. Fingerbedienung).