Blog

  • Kommunikation zwischen Online-System und Mailserver

    Eingesandte Tests gehen seit dem 19.01.2017 wieder zuverlässig als E-Mail bei uns ein.

    Zum Hintergrund: Mitte Januar 2017 wurden wir darauf aufmerksam, dass unser Mailserver seit Oktober 2016 einige wenige Einsendungen aus den Onlinekursen ablehnte. Die Suche ergab, dass davon hauptsächlich Einsendungen von Kindern betroffen waren, deren Namen die deutschen Sonderzeichen ä, ü, ß enthielten. Das Problem wird gelöst, indem diese Sonderzeichen im Betreff der E-Mail zukünftig als ae, ue, ss erscheinen.

  • Speicherprobleme

    Uns erreichten einige Meldungen, wonach erledigte Aufgaben beim nächsten Besuch im Lernportal wieder leer waren. Wir arbeiten an diesem Problem.

    Das zuverlässige Speichern der Eingaben ist uns ein großes Anliegen. Wie es bei Technik aber oft ist, reagieren bestimmte Bereiche immer empfindlich auf Updates, und dann gilt es, nach neuen Lösungswegen zu suchen. Das Thema Speichern scheint leider solch ein Bereich zu sein – er beschäftigt uns wahrscheinlich nicht zum letzten Mal …

    Bitte informieren Sie uns deshalb, wenn Ihr Kind nach einiger Zeit eine Verschlechterung beim Speicherverhalten des Systems bemerket.

  • Korrektur eines Download-Problems

    Anfang Januar 2017 teilte uns eine Teilnehmerin mit, dass sie einige Dateien aus dem Kursmedien-Bereich in Ilias nicht herunterladen konnte. Dort stellen wir das Audiomaterial der Fernkurse zum Download bereit, falls jemand seine CD verloren oder kein Abspielgerät mehr hat.

    Betroffen waren Downloads mit einem Umlaut im Dateinamen (nur ä,ö,ü, nicht jedoch ß).

    Der Fehler wurde durch einen manuellen Eingriff in die Einträge der zugrundeliegenden Datenbank behoben.

  • Hallo Welt

    Auf dieser Seite möchten wir, schulexpert und die Deutsche Fernschule, über den Entwicklungsstand unserer Onlinekurse und des schulexpert Lernportals informieren.

    Es gibt immer was zu tun. Wir arbeiten täglich dafür, die Sicherheit und Stabilität des Systems zu gewährleisten und die Arbeit mit unseren Onlinekursen für die Schüler so angenehm wie möglich zu machen.

    Diese Seite ist ein Logbuch dieser Aktivitäten.